Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • 2017-03 Hart - Infrastrukturausbau-Zillerbrücke
    • Alle Projekte anzeigen
Hauptseite
    • Projekte
    • Arbeitspakete
    • Nachrichten
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo

      Willkommen bei OpenProject

      Erhalten Sie einen Überblick

      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Projekt-Management und Zusammenarbeit in Teams mit OpenProject.
      Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü erneut starten

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Professionelle Unterstützung

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Neues Konto erstellen
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Aktivität
  • Arbeitspakete
  • Nachrichten
  • Foren
  • Projektakt
    • Inhaltsverzeichnis
      • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenProjektakt
        • Hierarchie-Blatt01 Lösungsinitialisierung
        • Hierarchie-Blatt02 Lösungsumsetzung
        • Hierarchie-Blatt03 Lösungsbetrieb
        • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenModule
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenBC Business Case Management
            • Hierarchie-BlattBC.0 Grundlagen
            • Hierarchie-BlattBC.1 Kostenrahmen
            • Hierarchie-BlattBC.2 Investitionskostenplanung
            • Hierarchie-BlattBC.4 Projektfinanzierung
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenBM Baumanagement
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenBM.0 Grundlagen
              • Hierarchie-BlattReferenzunterlagen
            • Hierarchie-BlattBM.1 Vorentwurf - Grobkonzept
            • Hierarchie-BlattBM.2 Entwurfsplanung
            • Hierarchie-BlattBM.3 Einreichplanung - Genehmigungsverfahren
            • Hierarchie-BlattBM.4 Ausschreibung und Vergaben
            • Hierarchie-BlattBM.5 Ausführungsplanung und Errichtung
            • Hierarchie-BlattBM.6 Baufertigstellug, Dokumentation und Abnahme
            • Hierarchie-BlattBM.7 Dokumentation und Mängel-Management
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenPM Projektmanagement
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenPM.0 Projektmanagement-Grundlagen
              • Hierarchie-BlattProjektanspruchsgruppen
              • Hierarchie-BlattProjektinformationssyteme
              • Hierarchie-BlattProjektmethode
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenPM.1 Projektinitiierung
              • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenProjektantrag
                • Hierarchie-Blatt2017-Antrag
              • Hierarchie-BlattProjektorganisation
            • Hierarchie-BlattPM.2 Projektplanung
            • Hierarchie-BlattPM.3 Projektausführung
            • Hierarchie-BlattPM.4 Projektcontrolling
            • Hierarchie-BlattPM.5 Projektabschluss
Du bist hier:
  • Projektakt
  • Module
  • BM Baumanagement
  • BM.0 Grundlagen
  • Referenzunterlagen

Inhalt

Referenzunterlagen

  • Mehr
    • Inhaltsverzeichnis

Referenzunterlagen für die Grobplanung und Kostenrahmenabschätzung

Zweck

Der Zweck des Referenzsammlung ist es, einen faktenbasierten Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Initiierungsphase zu liefern.

Dokumentenlenkung

  • 2016 chris@tipotsch.eu; Zusammenstellen der Unterlagen für Kostenabschätzung.
  • 2020-07 chris@tipotsch.eu; Überarbeitung und Ergänzungen im Zuge der Förderansuchen zur Klärung der Finanzierung des Vorhabens.

Zusammenfassung

Eckdaten für Business Case und Kostenrahmen-Ermittlung ausreichend.

Referenzenbrücke Gemeinde Schwendau

Von Franz Hauser, Bürgermeister in Schwendau wurde dankenswerterweise Referenzunterlagen für die Abschätzung des Brückenbaues bereits am Mittwoch, 18. August 2010 15:10 zur Verfügung gestellt. 
Die Unterlagen wurden an die jeweiligen Bürgermeister in der 19CW09 weitergeleitet. Auch wurde bereits der verstorbene Bürgermeister Alois Eberharter darüber in Kenntnis gesetzt.

Ansprechpartner:  Gemeinde Schwendau Bgm. Franz Hauser
Johann-Sponring-Straße 80; 6283 Schwendau
Tel.: 05282/2677, Fax DW-5
buergermeister@schwendau.tirol.gv.at
http://www.schwendau.at

Zillerbrück bei Burgschrofen

Eckdaten zur Endabrechnung

Die Daten der Endabrechung dienen als Grundlage bzw. als Refernz für die Kostenabschätzung für die Planung und Errichtung der Brücke.

Bescheide

Lade...